Urheberrecht: Sony Pictures Germany |
Biografie, Drama mit Luke Evans ("Die Schöne und das Biest"), Rebecca Hall ("The Gift"), Bella Heathcote ("Fifthy Shades Darker"), Connie Britton ("Nashville", "American Horror Story") und J.J. Feild ("Turn")
Urheberrecht: Tobis |
Komödie mit Mila Kunis, Kristen Bell, Kathryn Hahn ("Crossing Jordan"), Jay Hernandez ("Nashville"), Justin Hartley ("This Is Us"), Susan Sarandon, Peter Gallagher ("The OC"), David Walton ("New Girl"), Christine Baranski und Cheryl Hines
Amy, Kiki und Carla sind zurück und erneut haben sie keine Lust sich den Erwartungen anderer zu beugen und pfeifen deshalb auf ein perfektes Weihnachten. In diesem Jahr möchte sich das Fest der Liebe ganz entspannt verbringen, aber da haben sie die Rechnung ohne ihre Mütter gemacht.
3. Mord im Orient Express:
Urheberrecht: 20th Century Fox |
Krimi, Drama mit Kenneth Branagh ("Dunkirk"), Johnny Depp, Josh Gad ("Die Schöne und das Biest"), Daisy Ridley ("Star Wars"), Michelle Pfeiffer, William Dafoe ("John Wick"), Judi Dench, Penelope Cruz und Tom Bateman ("Da Vinci's Demons")
1947 wurde Agatha Christies "Mord im Orient Express" erstmals verfilmt, 2017 kehrt der Roman auf die große Leinwand zurück. Im Mittelpunkt steht dabei ein Mord, welcher sich in einem Zug quer durch Europa ereignet. Jeder der 13 Passagiere könnte dabei der Täter sein und es liegt an Hercule Poirot den Fall aufzuklären, bevor der Täter erneut zuschlägt.
Warum der Film gut werden könnte: Zwar habe ich den Roman nie gelesen und bin generell nicht sehr vertraut mit Agatha Christie, doch trotzdem hat mich der Trailer neugierig gemacht aufgrund des großen Starangebots. Dieser Cast dürfte sicherlich einige Cineasten in die Kinos locken und bei mir steht er schon aufgrund von Johnny Depp ganz oben auf meiner Must-See-Liste. Ich weiß, dass er in der letzten Zeit eher durch negative Presse aufgefallen ist, doch bisher hatte das keine Auswirkung auf seine Leistungen als Schauspieler - die waren immer grandios. Abseits davon kann sich auch der restliche Cast sehen lassen und für eine klassische Krimigeschichte bin ich zudem immer zu haben. Natürlich bleibt zu hoffen, dass nicht schon von Anfang offensichtlich ist, wer der Täter ist. Aber das bezweifele ich aufgrund der Romanvorlage. Start: 9. November
4. Simpel:
Urheberrecht: Universum Film |
Drama, Komödie mit David Kross ("Der Vorleser"), Frederick Lau ("Die Welle"), Emilia Schüle ("Jugend ohne Gott"), Ludger Pistor, Devid Striesow ("Tatort"), Anette Frier und Axel Stein
Die Brüder Ben und Barnabas sind unzertrennlich, obwohl Barnabas aufgrund seiner geistigen Behinderung auf dem Stand eines Dreijährigen ist und manchmal ganz schön nervend sein kann. Doch Ben kann sich ein Leben ohne seinen Bruder niemals vorstellen und verhindert deshalb dass dieser nach dem Tod seiner Mutter in ein Heim abgeschoben wird. Doch nun befindet sie sich auf der Flucht vor der Polizei, erleben dabei aber den Roadtrip ihres Lebens, der sie am Ende zu ihrem Vater führt.
Warum der Film gut werden könnte: Die Handlung und das Thema von Simpel finde ich extrem interessant, genauso wie die Darstellung von David Kross mich schon im Trailer schwer beeindruckt hat. Das einzige Problem das ich mit dieser deutschen Komödie habe ist, dass der Trailer leider schon die komplette Handlung vorweg nimmt und damit die Freude über den Film etwas trübt. Meine Empfehlung an alle, die aufgrund der Beschreibung neugierig geworden sind ist somit, sich diesen zu sparen und ohne Vorkenntnisse ins Kino zu gehen. Abseits davon liebe ich aber Komödien in denen ein ernsteres und wichtiges Thema auf eine leicht Art und Weise vermittelt werden und gerade die Kritik an den Behörden, die meinen zu wissen was richtig oder falsch ist für behinderte Menschen, könnte ziemlich interessant werden. Start: 9. November
5. Happy Deathday:
Urheberrecht: Universal Pictures Germany |
Horrorfilm mit Jessica Rothe ("La La Land"), Israel Boussard ("The Bling Ring"), Ruby Modine ("Shameless"), Rachel Matthews, Charles Aitken ("The Knick") und Laura Clifton
Eine College-Studentin erlebt den Tag ihres Todes immer wieder aufs Neue, bis sie die Identität ihres Killers herausfindet.
6. Justice League:
Superhelden, Action mit Gal Gadot, Henry Cavill, Amy Adams, Ben Affleck, Ezra Miller, Jason Momoa, Ray Fisher, Diana Lane, Kiersey Clemons, J.K. Simmons, Jeremy Irons und Amber Heard
In "Justice League" treffen Wonder Woman, Superman, Batman, The Flash, Cyborg und Aquaman endlich aufeinander und versuchen gemeinsam einen neuen Schurken aufzuhalten. Doch trotz der Hilfe weiterer Mega-Human könnte es dafür schon längst zu spät sein...
Warum der Film gut werden könnte: Superhelden Fans haben "Justice League" schon lange entgegengefiebert. Nun startet der Film endlich in den Kinos und bringt die Fanlieblinge zusammen. Neben bekannten Gesichtern markiert der Film aber beispielweise auch den Einstand von Jason Momoa als Aqua Man, dessen Einzelfilm ich freudig entgegenfiebere, scheint dieser doch wesentlich düsterer als all die anderen Produktionen zu sein, aber auch "The Flash" bekommen die Kinozuschauer hier erstmals zu Gesicht. Und ich bin gespannt, ob Ezra Miller mit Grant Gustin mithalten kann, der mich in dieser Rolle Woche für Woche begeistert. "Justice League" werde ich mir aber nicht im Kino anschauen, weil ich davor erst noch "Wonder Woman" sehen und diesbezüglich nicht gespoilert werden will. Ansonsten denke ich, dass der Film bestimmt sehr unterhaltsam wird, denn solche Produktionen profitieren von ihrem starken Ensemble und dem spannenden und meist lustigen Aufeinandertreffen aller Helden. Start: 16. November
7. Detroit:
Urheberrecht: Concorde Filmverleih |
Drama mit John Boyega ("Star Wars"), Anthony Macki, Will Poulter ("The Maze Runner"), Algee Smith, Jacob Latimore ("The Maze Runner"), John Krasinski ("13 Hours"), Hannah Murray ("GoT"), Kaitlyn Dever ("Justified"), Jason Mitchell ("Kong: Skull Island"), Jack Reynor ("Sing Street") und Ben O'Toole ("Fluch der Karibik: Salazars Rache")
Detroit 1967: Die Unzufriedenheit der afroamerikanischen Bevölkerung aufgrund von systematischer Diskriminierung, Unterdrückung und ungleicher Behandlung entlädt sich in einem Bürgerrechtsaufstand. Zwei Tage nach dessen Start meldet die Polizei Schüsse in einem Motel - doch die anschließenden Ermittlungen sind geprägt von Vorurteilen und Gewalt.
8. Liebe zu Besuch:
Urheberrecht: Splendid |
Komödie, Liebesfilm mit Reese Witherspoon, Nat Wolff ("Margos Spuren", "Death Note"), Lake Bell ("Wet Hot American Summer"), Michael Sheen ("Masters of Sex"), Jon Rudnitsky ("Saturday Night Live"), Pico Alexander, Reid Scott ("Veep"), Candice Bergen ("Boston Legal"), Eden Grace Redfield. Lola Flanery ("Shadowhunters") und Dolly Welles ("Bridget Jones")
Nach der Trennung von ihrem Ehemann entscheidet sich Alice Kenney (Reese Whiterspoon) mit ihren zwei Kindern wieder in ihre Heimatstadt Los Angeles zu ziehen. Dort lernt sie während der Feier zu ihrem 40. Geburtstag einen jungen Filmemacher kennen mit dem sie nicht nur eine Nacht verbringt, sondern der mit seinen Freunden auf der Suche nach einer Wohnung ist. Alice erlaubt ihnen für kurze Zeit bei ihr zu wohnen, doch die Vereinbarung gestaltet sich am Ende anders als erwartet und wird kompliziert, als plötzlich ihr Ex-Mann vor der Tür steht.
9. Battle of the Sexes - Gegen jede Regel:
Drama, Komödie mit Emma Stone, Steve Carell, Andrea Riseborough, Sarah Silverman und Elizabeth Sue
1973: Das Tennis-Spiel zwischen der Weltranglisten Ersten Billie Jean King (Emma Stone) und dem Ex-Weltranglisten Ersten Bobby Riggs (Stevel Carell) war so viel mehr als bloß ein einfaches Tennis Turnier, sondern ein Kampf für Gleichgerechtigkeit. Die Medien verpassten ihm deshalb den Namen "Battle of the Sexes". Aus dem Turnier wurde so ein Sport-Ereignis, welches weltweit 90 Mio. Zuschauer gebannt verfolgten und dessen Auswirkungen bis heute zu spüren sind.
Warum der Film gut werden könnte: Vordergründig mag es zwar um Tennis gehen, aber das eigentliche Thema ist die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau - ein Thema welches aktueller ist denn je. Während Billie Jean King sich damals rechtfertigen musste als Frau Tennis zu spielen, wo doch jeder weiß, dass der Sport eine Männerdomäne ist. Leider hat sich so viel in diesem Bereich gar nicht verändert. Zwar sind Frauen im Tennis nichts mehr ungewöhnliches, doch der schöne Schein trügt, wenn wir uns dem Fußball zu wenden. Dort werden Frauen immer noch belächelt, nur all zu oft hört man den Vorwurf das dieser Sport "Männersache" ist und die Bezahlung der Spielerinnen liegt ebenfalls weiter unter dem Gehalt ihrer männlichen Kollegen. Auch in der Wirtschaft und der Politik sind überwiegend Männer anzutreffen, vor allem in den Chefetagen. Selbst unser deutscher Bundestag besteht gerade einmal zu 30,9 Prozent - dem niedrigsten Wert seit 1994. Das mag sich im Sport zwar geändert haben, aber nicht in der Berufswelt an sich. Von den Lohnunterschieden möchte ich gar nicht erst anfangen. Doch diese Beispiele zeigen wie relevant "Battle of Sexes" auch heute noch ist und dieses Potenzial nutzt der Film laut den Kritikern auch in vollen Zügen aus. Auch wenn ich überhaupt kein Interesse an Tennis habe, ist der Film aufgrund seiner wichtigen Botschaft und seiner Hauptdarstellerin auf meiner Must-See-Liste gelandet. Start: 23. November
10. Paddington 2:
Urheberrecht: Studiocanal GmbH Filmverleih |
Komödie, Familienfilm mit Hugh Grant, Brendan Gleeson, Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Julie Walters, Jim Broadbent, Peter Capaldi, Madeleine Harris, Samuel Joslin und der Stimme von Elias M'Barek
Paddington lebt ein glückliches Leben mit seiner Familie im Ort Windsor Garden, wo er ein beliebtes Mitglied der Gemeinde geworden ist und mit seiner Art für gute Laune sorgt. Auf der Suche nach dem perfekten Geschenkt für seine Tante stößt er im Buchladen von Mr. Gruber auf ein ungewöhnliches Buch über London. Doch im fehlt das Geld, sodass er eine Reihe von Jobs annehmen muss, um es sich leisten zu können. Als das Werk jedoch gestohlen wird, begibt sich der Bär auf die Suche danach.
Warum der Film gut werden könnte: Nie hätte ich gedacht das mir der erste Teil von "Paddington" so gut gefallen würde, da ich eigentlich aus dem Alter raus bin, wo ich sprechenden Bären verfallen sollte. Wobei, ist man dafür jemals zu alt? Denn wenn man sich auf die Geschichte einlässt, erwartet einen ein wunderschöner Film der einen zurück in die Kindheit entführt und zeigt wie wichtig Familie ist. Ja, während des Verlaufs des Filmes habe ich mich auch in den süßen Bären verliebt und bin deshalb gespannt wie sein Abenteuer weitergeht. Optisch ist den Produzenten die Figur von Paddington ebenfalls perfekt gelungen und auch mit seiner liebenswürdigen, humorvollen Art konnten die Macher bei mir punkten. Aufgrund der Thematik passt ein Film wie dieser natürlich perfekt in die Weihnachtszeit, da die Komödie etwas für die Kleinen und Großen zugleich ist und sich somit fantastisch für einen gemeinsamen Kinobesuch eignet. Start: 23. November
11. Flatliners:
Urheberrecht: Sony Pictures Germany |
Horror, Thriller, SciFi mit Ellen Page, Nina Dobrev ("The Vampire Diaries"), Diego Luna ("Star Wars: Rogue One"), James Norton ("Krieg und Frieden"), Kiefer Sutherland, Kiersey Clemons ("Justice League", "Eye Candy"), Beau Mirchoff ("Awkward"), Daniela Barbosa und Steve Byers ("Reign", "The Man in the High Castle")
Fünf Medizinstudenten möchten herausfinden was uns nach dem Tod erwartet und starten deshalb ein gefährliches Experiment. Sie alle stoppen ihr Herz für wenige Minuten, um ein Nahtod Erlebnis auszulösen. Als ihre Untersuchungen immer riskanter werden, müssen sie sich nicht nur mit den Sünden ihrer Vergangenheit auseinandersetzten, sondern auch den übernatürlichen Konsequenzen die ihr Besuch der "anderen Seite" mit sich bringt.
Warum der Film gut werden könnte: Ich bin echt überrascht, dass "Flatliners" bei Kritikern und dem amerikanischen Publikum abgeschmiert ist, denn die Trailer hatten mich neugierig auf den Film gemacht. Die Frage wie es wohl nach dem Tod weitergehen könnte, ist so alt wie die Menschheit und beschäftigt jeden einzelnen von uns. Klar, dass sie da auch oft in Filmen aufgegriffen wird und da steckt jeder Produzent seine ganze eigene Interpretation rein. "Flatliners" ist nun ein typischer Horrorfilm, bei dem die Frage wohl keine allzu positive Antwort erhält, die letzten Endes sicherlich auch eine Geschmacksfrage sein dürfte. Bei Horrorfilm lautet mein Mantra: Macht euch selbst ein Bild, denn jeder gruselt sich vor anderen Dingen. Mich persönlich reizt der Film aufgrund seines Casts, denn es ist kein Geheimnis das ich ein großer Fan von Nina Dobrev bin, die mich sechs lange Jahre jede Woche aufs Neue als Elena Gilbert oder Katherine Pierce von sich überzeugt hat. Schon alleine wegen ihr werde ich dem Film eine Chance geben. Start: 30. November
Ich freue mich am meisten auf Mord im Orient-Express, auch wenn die Kulisse im Trailer so künstlich wirkt.
AntwortenLöschenFlatliners zieht mich nicht so, dafür gefiel mir das Original von 1990 fiel zu gut. Das möchte ich mir nicht kaputt machen lassen :/
Dann ist es wohl definitiv klüger "Flatliners" nicht anzuschauen, denn laut Kritiken soll der neue Teil nicht ans Original heranreichen.
LöschenDanke für die Filmvorstellungen.
AntwortenLöschenFür wonder woman kann ich mich ja irgendwie nicht begeistern und daher auch nicht für diese Biografie.
Aber von Bad Moms steht der erste Teil auch schon ewig auf meiner Liste und wenn er gut ist, würde ich Teil zwei auch gern noch sehen wollen.
Simple klingt irgendwie interessant. Der Titel kommt mir irgendwie bekannt vor... Gibt es da auch ein Buch zu?
Die Idee hinter Happy Deathday scheint auch interessant zu sein, aber das ist irgendwie eher weniger mein Genre :(
Liebe zu Besuch habe ich mir gleich mal in der Notizapp gespeichert ;) ich mag solche Sachen, die nicht zu tiefgründig sind, meistens ganz gern.
Liebe Grüße
Ich muss bei Bad Moms auch unbedingt mal Teil Eins nachholen, denn die Prämisse, aber auch die Botschaft des Filmes finde ich super und dazu noch dieser Cast. Perfekt.
LöschenJa genau Simple basiert auf einer Buchvorlage. Ich persönliche habe sie aber noch nicht gelesen, aber die scheint doch ganz schön bekannt zu sein.
Happy Deathday strebe ich ja nun mit meiner Besten an im Kino zu sehen. Wir waren schon ewig nicht mehr gemeinsam und sind ja beide Fan des Genres bzw. auch die einzigen aus unserem Freundeskreis die Horrorfilme mögen, weshalb wir sie immer gemeinsam anschauen.
Geht mir ähnlich, weshalb ich es schade finde, dass die Filme von Kritikern immer so zerrissen werden. Klar, man kennt die Handlung und vieles ist vorhersehbar, aber das weiß man auch wenn man einen solchen Film schaut und manchmal möchte man genau das.
Ich freue mich auf "Mord im Orient Express", da kenne ich die alte Fassung, und ich denke mir, wenn das schon so lange zurück liegt, kann der neue Film auch gut sein. Von Simpel kenne ich das Buch, und das ist genial!
AntwortenLöschenDann wünsche ich dir bei "Mord im Orient Express" und "Simpel" ganz viel Spaß. Ich muss ja gestehen, dass ich bei letzterem die Buchvorlage davor gar nicht kannte.
Löschenich muss zugeben, dass ich EWIG night im Kino war. aber jetzt in den kälteren Monaten ist ja absolut wieder Kinozeit :)
AntwortenLöschencoole Empfehlungen, danke dir die tollen Tipps!
hab noch eine schöne Woche,
❤ Tina von www.liebewasist.com
Geht mir aber auch so, da ich es in den letzten Monaten einfach nicht ins Kino geschafft hatte. Wenn Filme liefen die mich wirklich gereizt haben, hatte ich keine Zeit und wenn ich Zeit hatte, dann lief nichts wo ich jetzt unbedingt rein wollte. Aber wie du schon sagtest, jetzt ist absolut wieder Kinozeit, sodass bei mir schon Kinoabende geplant sind.
LöschenDankeschön auch für dein liebes Kommentar.
Hallöchen,
AntwortenLöschenich möchte unbedingt auch Bad Moms 2 schauen. Leider habe ich damals nicht mal geschafft, den ersten zu sehen :( Weißt du, ob man den auch bei Netflix schauen kann?
Liebst Linni
www.linnisleben.de
Mir fehlt der erste auch noch, da geht es mir wie dir. Bisher gibt es ihn dort leider noch nicht, aber sobald es ihn gibt, erfährst du es in meinem Serien Talk, dort liste ich ja immer alle neuen Filme und Serien bei Netflix und aktualisiere die Liste auch fortlaufend ;).
LöschenOh nein!!!! Da muss ich dir Recht geben - dass sieht gar nicht gut aus für meinen Geldbeutel! ;) Da sind ja ein paar super Filme dabei und ich bin immer so ein ungeduldiger Mensch und möchte am Liebsten heute schon alle sehen :) Ich freu mich total auf Bad Moms 2, Simpel, Happy Deathday, Liebe zu Besuch, Battle of the Sexes und Fatliners. Danke für die tolle Übersicht :)
AntwortenLöschenDa haben wir was gemeinsam: Ich bin auch total ungeduldig ;). Zumindest für Happy Deathday ist schon ein Kinobesuch mit meiner Besten Freundin geplant und ich bin so gespannt, ob ich mich all den guten Rezensionen anschließen kann. Wünsche dir natürlich auch viel Spaß bei all den Filmen, wo du es ins Kino schaffst.
LöschenHey!
AntwortenLöschenDas sieht ja wirklich nach einem abwechslungsreichen Programm aus. Endlich mal wieder, denn in letzter sah das eher mau aus, wenn ich mit meiner Schwester mal ins Kino gehen wollte.. Paddington 2 ist eins meiner Highlights, ich fand den ersten Teil so knuffig, und dafür ist man tatsächlich nie zu alt.
Lg
Das freut mich zu hören, dann wünsche ich dir viel Spaß bei Paddington 2. Ich fand den ersten Teil ebenfalls total knuffig und habe da sehr mitgefiebert, bin gespannt ob die Fortsetzung die Qualität hält :).
LöschenHallo! :)
AntwortenLöschenDa gibt es die einen oder anderen Filme, die mich ansprechen. Am meisten Happy Daethday, Simpel und Mord im Orient Express. Als ich mir das Bild von Simpel angesehen hab, musste ich an Ziemlich beste Freunde denken. :D
LG, Menna von Lines & Rhymes Universe
http://www.linesandrhymesuniverse.blogspot.co.at
Bei den Filmen wünsche ich dir natürlich gnaz viel Spaß <3. Für Happy Deathday habe ich nun auch schon einen Kinobesuch mit meiner Besten geplant, da wir beide Horrorfilme lieben.
LöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine Genesungswünsche, ich bin wieder fit! :))
Das der Rest des Jahres aufgrund der vielen neuen Kinofilm ziemlich hart für meine Geldbörse werden wird, habe ich auch schon festgestellt! Ich möchte unbedingt Mord im Orient Express, Bad Moms und Happy Deathday sehen. Flatlinders finde ich auch sehr interessant!
Liebe Grüße
Lisa Marie
Das freut mich zu hören :).
LöschenWünsche dir bei den Filmen, in die du es schaffst ganz viel Spaß. Einen Kinobesuch für Happy Deathday habe ich mit meiner besten Freundin auch geplant, denn wir waren schon so lange nicht mehr ins Kino. Und das Finale von Fack Ju Göthe muss noch nachgeholt werden.
wow danke für die auflistung, da sind ja so einige filme auf meinem radar, die ich mir gern anschauen möchte. voran wonderwoman - wobei ich sehr überrascht bin wie dieses trailer wonderwoman umsetzt. und dann justices league - hehe genau meins - alle superhelden zusammen :)
AntwortenLöschenna ich bin gespannt!
glg karolina
Dankescön für dein liebes Kommentar. Bei Justice League wünsche ich dir ganz viel Spaß und hoffe, dass dir der Film gefällt ;).
LöschenDanke für die Vorstellungen :-)! Bei mir stehen gleich mehrere Filme im November an! Ich werde möchte mit Orient Express, Bad Moms 2, Paddington Bär und Liebe zu Besuch anschauen ... wird ein teurer Kinomonat ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena von www.avaganza.com
Gern geschehen und danke für dein liebes Kompliment <3. Das geht mir ähnlich, denn viele der Filme machen mich echt neugierig. Ich wünsche dir natürlich viel Spaß bei allen Filmen, wo du es dann ins Kino schaffst.
Löschen"Mord im Orientexpress" möchte ich eigentlich auf jeden Fall sehen! Aber eigentlich natürlich erst, nachdem ich die Romanvorlage gelesen habe. Daher mal schauen,ob sich das irgendwie noch hinkriegen lässt. : )
AntwortenLöschenUnd ich bin auch absolut und unwiederruflich "Paddington" verfallen! :D Ich warte schon ewig auf den zweiten Teil und hoffe, dass er auch so süß umgesetzt wurde. Ich finde man merkt den Stil von den Harry Potter Machern schon ein wenig raus, weil vieles so 'zauberhaft' ist. : )
Liebe Grüße
Karin
Dann wünsche ich dir viel Spaß bei der Vorlage, bin gespannt ob der Filme diese denn gut umgesetzt hat. Oh ja das hoffe ich auch, denn ich mochte den ersten Teil auch total und war gleich hin und weg. Und da hast du Recht: Man merkt von welchen Produzenten er ist.
Löschen"Mindhunter" steht auch schon auf meiner Liste, das werde ich so bald wie möglich anfangen! Und "Riverdale" schaue ich momentan auch wieder, einfach eine so coole Serie!
AntwortenLöschenIm Kino will ich diesen Monat auch unbedingt "Professor Marston and the Wonder Woman" sehen, da der Film klasse klingt und ich vor allem Luke Evans als Schauspieler unglaublich gerne mag!Bei "Justice League" bin ich allerdings noch unentschlossen - "Wonder Woman" habe ich geliebt, aber zweifle irgendwie daran, dass "Justice League" genauso gut wird! :D
Ich bin sehr gespannt, was du auf Mindhunter sagst, denn die Serie ist echt Geschmackssache. Es ist halt keine Hau Drauf Serie, wo ständig viel Action los ist. "Riverdale" hat sich in meinen Augen extrem gesteigert. Bisher hat mir jede Folge gut gefallen und diese gemeinen Cliffhänger am Ende geben mir echt den Rest. Hast du denn schon eine Theorie wer dahinter steckt?
LöschenIch habe ja kürzlich erst gelesen, dass "Justice League" ein Probelauf für neue Superhelden Filme sein soll, d.h. würde der floppen, würden einige Einzelfilme gestrichen werden. Aber ich denke, dass da viele schon aufgrund der Neugierde reingehen werden, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass das Ergebnis enttäuscht.
Aaaalter ich werd arm haha sind echt wieder gute Filme dabei und Paddigton ist so süüüüß hihi! Mein Freund und ich haben uns Justice League für unsere nächste Kino Datenight gesaved. Die anderen werden wir wohl auch eher Zuhause schauen.
AntwortenLöschenGeht mir genauso, zum Glück habe ich noch Gutscheine zu Hause. Ich bin ja mal gespannt, was ihr zu Justice League sagt.
LöschenFür mich sah schon der erste „Bad Moms“ nach einer albernen Komödie aus, die so gar nicht meins wäre, trotz der tollen Besetzung. Da werde ich also lieber passen.
AntwortenLöschen„Simpel“ klingt total niedlich und sehenswert, zumal mich beide Hauptdarsteller schon in anderen Filmen von sich überzeugen konnten. Allerdings habe ich momentan weder Zeit noch Geld fürs Kino, sodass ich dort wohl auf eine Ausstrahlung im Fernsehen oder Streaming-Diensten warten muss.
Bei den ganzen Superhelden-Filmen und Universen komme ich langsam echt durcheinander :D. Allerdings habe ich aus dem DC Universum (das ist doch DC, oder?) noch gar nichts gesehen, weshalb „Justice League“ wohl auch ungesehen an mir vorbeigehen wird.
Obwohl ich mich 0 für Tennis interessiere, würde ich „Battle of the Sexes“ gerne sehen. Er behandelt mir Feminismus eines meiner Lieblingsthemen :D und ich bin großer Fan von Emma Stone. Aber auch da weiß ich nicht, ob ich es ins Kino schaffen werde.
„Paddington“ habe ich damals im Kino gesehen und fand ihn so großartig :D. Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Kinder- bzw. Familienfilm so begeistern kann, aber der war einfach so liebevoll gemacht. Den zweiten Film würde ich auf jeden Fall auch gerne sehen, allerdings auch eher nicht im Kino.
Ich habe den Film bisher ja leider immer noch nicht gesehen, sodass ich dazu noch nichts sagen kann.
LöschenJa genau Justice League stammt aus dem DC Universum, was ich aber nur weiß, weil ich verdammt gerne die Serie "The Flash" schaue und da steht das dann ja bei den Credits immer mit dabei. Anschauen werde ich mir den Film noch nicht, weil ich mir davor noch "Wonder Woman" von meinem Besten Freund ausleihen möchte und ich möchte da nicht in Justice League vorab gespoilert werden. Generell muss ich aber gestehen, dass mir die Serienvarianten meist einen kleinen Ticken besser gefallen und ich bei den Filmen eh hinterherhänge, da beläuft sich meine Superhelden Kenntnis auf "Thor", "Ant-Man", "Man of Steel" (also Superman, aber ich habe da nur Teil Eins gesehen), "Spider-Man" (aber noch nicht der neueste) und "Captain America". Gibt ja noch haufenweise mehr.
Ich interessiere mich ja auch null für Tennis, aber ich denke dass der Fokus auch eher auf einem anderen Thema liegt. Das Tunier ist einfach die Kulisse vor der sich das abspielt.
Ging mir bei Paddington ganz genauso. Ich hatte ihn mit meiner Familie auf Amazon Prime in der Vorweihnachtszeit geschaut und war echt hin und weg, obwohl ich vorher so meine bedenken hatte. Vom zweiten habe ich bisher nur gehört, dass er genauso toll wie der erste sein soll.