Erlebt: Mein Dezember via Instagram:
@ smalltownadventure.Gesehen: Filme und Serien im Dezember:
Filme:
- Deepwater Horizon (2016 // Drama // Amazon Prime): "Deepwater Horizon", der das Unglück auf der gleichnamigen Ölbohranlage nachstellt, stand schon länger auf meiner Watchliste. Den Film wollte ich nicht nur aufgrund der emotionalen Storyline sehen, sondern auch weil mit Dylan O'Brien ("Teen Wolf", "The Maze Runner") einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler im Cast vertreten war. Enttäuscht wurde ich vom Film definitiv nicht, denn die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf, konzentriert sich intensiv auf die Katastrophe, zeigt wie normale Menschen über sich hinauswachsen und zu Helden werden, aber zollt am Ende im Abspann auch all den Arbeitern Tribut die bei dieser Tragödie, die verhindert hätte werden können, ihr Leben verloren haben. Gerade da ich immer im Hinterkopf hatte, dass es sich hier um einen Film handelt der auf wahren Begebenheiten basiert, hat mich die Geschichte noch mehr mitgenommen. Schauspielerisch gibt es auch nichts zu meckern: Mark Wahlberg macht seine Sache wie immer ziemlich gut, genauso wie John Malkovich und Gina Rodrigez und auch von Dylan war ich keinesfalls enttäuscht, auch wenn ich immer an Stiles denken musste. Trotzdem zeigt letzterer hier, dass er auch in reiferen Rollen glänzen kann. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten und eine klare Ansichtsempfehlung.
- Die Weihnachtskarte (2017 // Weihnachtsfilm // Netflix): Mit "Die Weihnachtskarte" gab es im Dezember eine weitere Netflix Eigenproduktion zu sehen in der das Fest der Liebe im Mittelpunkt stand. Auch hier hat man auf eine bekannte Seriendarstellerin zurückgegriffen: Eliza Taylor. Die Rolle der reichen und verwöhnten Ellen könnte nicht weiter von ihrer Figur in The 100 entfernt sein, aber trotzdem hat sie das ganze glaubhaft verkörpert. Natürlich ist ihr Charakter ein typisches Stereotyp: Das It-Girl das bemerkt das es mehr gibt als Geld und Partys, aber das hat mich hier nicht gestört. Generell folgt der Film dem typischen Schema F und von Anfang ist klar wie "Die Weihnachtskarte" ausgehen wird, aber bei einem Weihnachtsfilm möchte ich genau das sehen. Die Handlung selbst fand ich somit sehr putzig, die Thematik Weihnachten gut umgesetzt und generell haben mich die Netlix-Produktionen hier in diesem Jahr mehr von sich überzeugt als so mancher Fernsehfilm. Frischer Wind tut in diesem Genre unglaublich gut. Für 2018 hoffe ich auf weitere Eigenproduktionen rund um Weihnachten. 4 von 5 Punkten.
- The Huntsmen & The Ice Queen (2016 // Fantasy // Amazon Prime): Den Heiligabend haben wir wie jedes Jahr mit einem Film ausklingen lassen. Diesmal fiel unsere Wahl auf die Fortsetzung von "Snow White & The Huntsmen", die ich aufgrund der schauspielerischen Leistung von Kristen Stewart nicht überragend fand. Beim Nachfolger sieht das aber ganz anders aus, denn man konzentriert sich auf vier extrem spannende Figuren: Ravenna, Freya, Sara und Eric. Schon im ersten Teil waren Charlize Theron und Chris Hemsworth meine Highlights, das man sich nun intensiver auf sie konzentriert hat mir somit gut gefallen. Sicherlich hat auch die Fortsetzung ein paar Schwachstellen, hat mir aber in Ganzem verdammt gut gefallen. Optisch ist der Film auf hohem Niveau, schauspielerisch haben mir vor allem die starken Frauenfiguren gefallen und auch die Handlung wusste zu überzeugen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn einige Wendungen vorhersehbar waren und die Botschaft nichts Neues war, aber es ist und bleibt letzten Endes ein Märchen. Trotzdem gibt es von mir 3,5 von 5 Punkten.
Serien:
- The Punisher (1. Staffel // Comicverfilmung // Netflix): Zur Rezension
- Scandal (5. Staffel // Drama // Amazon Prime): Für knapp zwei Monate gab es die fünfte Staffel von Shona Rhimes Dramaserie "Scandal" nun im O-Ton auf Prime zu sehen. Da habe ich nicht lange gefackelt und sie mir sofort angeschaut, da ich ehrlich gesagt schon länger auf eine weitere Staffel gewartet habe. Was ich durch die fünfte Staffel gelernt habe: "Scandal" ist eine Serie die im O-Ton sogar noch genialer ist, da die Darsteller extrem talentiert sind und mich gerade in den lauten und emotionalen Momenten im Original umgehauen haben. Die folgenden Staffeln werde ich also nur noch auf Englisch anschauen und nicht mehr auf die Snchro warten. Staffel Fünf hat mich auch storytechnisch wieder überzeugt, denn viele Szenen im Wahlkampf hatten einen aktuellen Bezug zur Wahl von Trump und auch sonst hat man den verrückten Wahlkampf in den USA herrlich unterhaltsam dargestellt. Da wird nun mal ordentlich mit Schmutz geworfen und den Kandidaten ist jedes Mittel recht um am Ende im Oval Office zu landen. Eine sehr schöne Entwicklung gab es zudem auch in der Beziehung zwischen Olivia und Mellie (btw: Ich finde eh das Mellie einer der missverstandensten Charaktere in Scandal ist. Die Frau musste so viel durchmachen und wird von Fitz immer schlecht behandelt) und auch Abbie hat in dieser Staffel weitere Facetten erhalten, sowie mir auch Cornelius Smith Junior als neues Teammitglied gefallen hat. Lediglich David entwickelte sich zum Nervfaktor der Staffel, was ich etwas schade finde, denn seine Figur war eine meiner Lieblinge. Trotzdem ist Staffel Fünf die bisher Beste in meinen Augen und ich freue mich auf Staffel Sechs.
- The Flash 4x09: Lediglich das Mid-Season Finale gab es von "The Flash" im Dezember zu sehen, aber das hatte es in sich. Mit dem Cliffhanger am Ende habe ich persönlich nicht gerechnet, selbst jetzt sitze ich noch mit offenem Mund da und kann die Richtung die die Serie eingeschlagne hat noch nicht begreifen. Aber gerade das macht einen gelungenen Cliffhanger aus, denn im Moment fiebere ich der neuen Folge entgegen und bin gespannt wie es weiter geht.
- Riverdale 2x08 - 2x10: Weniger gut hat mir hingegen das Mid-Season Finale von "Riverdale" gefallen, denn obwohl die Storyline rund um den Black Hood bisher extrem spannend war, hat man die Auflösung in meinen Augen komplett verbockt. Bleibt nur zu hoffen das man uns hier auf eine falsche Färte führt, denn sonst wäre die ganze Storyline rückblickend reine Verschwendung gewesen. Es fehlte diesmal für mich diesmal einfach der Wow-Effekt. Hoffen wir für die zweite Hälfe einfach mal das Beste, denn die Trailer sehen verdammt gut aus. Deutlich zu vernehmen ist ein Vibe der an die erste Staffel (zur ausführlichen Rezension) erinnert in der sich "Riverdale" noch nicht allzu ernst genommen hat und darauf reue ich mich.
- Designated Survivor: 2x09 - 2x10: Eine Serie die derzeit ebenfalls etwas schwächelt ist "Designated Survivor". Die Show hat erheblich an Spannung eingebüßt und nicht mehr viel mit der grandiosen ersten Staffeln, die zwar einige Logiklöcher hatte, dafür aber mit schockierenden Cliffhängern aufwarten könnte, zu tun. Der Cliffhänger des Mid-Season Finale macht trotzdem Mut, denn er könnte ein Wendepunkt sein der auch Kirkman mehr Facetten verleiht. Der Mann muss endlich auch einmal Fehler machen und auch bei seinem Team würde ich mir mehr Tiefe wünschen.
- Victoria (1. Staffel // Historienserie // DVD): Zwischen den Feiertagen habe ich dann mit "Victoria" losgelegt, da ich die DVD schon etwas länger bei mir rum liegen hatte. Mittlerweile bin ich auch schon komplett durch, da die erste Staffel lediglich aus acht Folgen besteht. Begeistert bin ich hierbei von Jena Colemans Leistung als Victoria, denn die ist erfrischend und jugendlich-naiv, aber auch stark und dickköpfig. Ebenfalls gut dargestellt fand ich die Beziehung ihrerseits mit Lord Melbourne, sowie Albert, wo sich schon in der ersten Staffel seine geschickte Manipulation der Queen zeigt. Ich zweifele zwar nicht an Alberts Gefühlen, aber er weiß diese für sich zu nutzen. Anders als Historienserien wie "Die Tudors" oder "Versailles" ist "Victoria" aber wesentlich unschuldiger, denn Nacktszenen lassen sich in der Serie keine finden. Somit ist die Historienserie auch für diejenigen unter euch geeignet, die sonst kein Fan des Genres ist, denn am Ende ist es eine süße Liebesgeschichte vor einem historischen Setting mit wunderschön anzuschauenden Kostümen und einer toughen Hauptdarstellerin. Lediglich die CGI Effekte konnten mich nicht durchweg überzeugen. Trotzdem möchte ich mir Staffel Zwei anschauen, denn die Beziehung zwischen Albert und Vicotria verspricht noch spannend zu werden.
- The 100 (4. Staffel // Drama // Sixx): Auf Sixx habe ich mir hingegen jeden Donnerstag "The 100" angeschaut, welches im Dezember dann mit vier Folgen am Stück beendet wurde. Persönlich war mir das von der Programmierung sogar etwas zu viel, denn die vierte Staffel der Jugendserie ist wesentlich düsterer als die Vorgänger und war stellenweise anstrengend anzuschauen. Das bedeutet nicht, dass ich sie nicht gut fand, aber die ständigen Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Stämmen waren irgendwann zu viel des Guten, auch wenn sie realistisch sind. Aber sobald unsere Helden eine Lösung für das Problem der vierten Staffel gefunden haben, wurde diese aufgrund der Rivalitäten wieder zunichte gemacht. Trotzdem gab es viele Szenen die ich mochte (besonders die zwischen Bellamy und Clarke), sowie einige Figurenentwicklungen (Murphy) die mich überzeugen konnten, währen mir Jasper hingegen nur noch auf die Nerven ging. Das Finale wartet dann erneut mit einem spannenden Cliffhänger auf, sodass die fünfte Staffel interessant werden dürfte.
Gebloggt: Eure Top 3 Artikel im Dezember:
Gebloggt: Was war sonst noch los im Dezember:
Wie war der Dezember bei euch?
Welche Serien / Filme habt ihr gesehen?
Wie habt ihr die Weihnachtstage verbracht?
Ich schreibe meine Monats-Rückblicke auch total gern, um nichts zu vergessen. Früher habe ich monatelang täglich Tagebuch geschrieben, aber die Dinger kann ich nicht anfassen, ohne zu weinen ;) So ein Blog ist manchmal schon besser.
AntwortenLöschenDein Weihnachtsfest klingt richtig schön. Bei mir hat ja eher das Chaos geherrscht, aber ich konnte die Feiertage dieses Jahr trotzdem gut genießen und würde nächstes Jahr wieder bei meinem Stiefvater feiern, weil es einfach witzig war.
Und Silvester war auch ein Erfolg, weil ich vor Mitternacht meine 5000 Wörter geschrieben hatte und auf twitter mehr los war, als ich gehofft hatte.
Liebe Grüße
Ja an die Tagebuch Zeit kann ich mich auch noch erinnern und natürlich habe ich meine noch zu Hause, aber mittlerweile sind die mir echt peinlich :D. Da findet sich dann doch zu viel Teenie Drama und ich bin froh, dass ich mittlerweile aus dem Alter raus bin.
LöschenSolange du die Feiertage trotzdem genossen und ne schöne Zeit hattest, ist doch alles in Ordnung. Darauf kommt es ja letzten Endes an und wer mag schon perfekt? Das freut mich, dass du da dein Ziel einhalten konntest. Auf Twitter war ich an dem Abend hingegen gar nicht unterwegs, da haben mich meine Freunde auf Trapp gehalten.
Ach Liebes, mal wieder ein super schöner Rückblick! Ich habe im Dezember unglaublich gerne Designated Survivor und Orhan Black angeschaut :)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße, Julia ☾ | www.serendipityblog.de
Dankeschön für das liebe Kompliment, das freut mich zu hören. Mit Orphan Black muss ich auch irgendwann mal loslegen, davon höre ich auch verdammt viel Gutes.
LöschenHallo meine Liebe!
AntwortenLöschenIch finde Monatsrückblicke immer sehr schön, auch wenn es jetzt noch einer von 2017 ist, gehört er trotzdem dazu :-)
Ich teile deine Meinung vom Schnee übrigens. Bei uns endet er allerdings immer in Matsch und bleibt nie länger als einen Tag liegen.
Die Harry Potter fortsetzung muss ich auch dringend lesen. Ich gehe mich nicht allzu hohen Erwartungen ran, trotzdem hoffe ich, dass ich nicht zu enttäuscht sein werde.
Mein Dezember sah ähnlich aus. Viel Zeit mit der Familie, aber auch ziemlich viel lernen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Anna :-)
https://wwwannablogde.blogspot.de
Erstmal dankeschön für deine lieben Worte und das denke ich auch ;). Wollte das Jahr einfach richtig abschließen und das geht nur mit diesem Rückblick.
LöschenOh ja den Matsch danach kann ich auch nicht leiden, denn liegen geblieben ist er letztes Jahr auch nie. Ich gehe da übrigens ebenfalls nicht mit allzu hohen Erwartungen dran, vor allem da ich schon gespoilert bin und somit erahne was so passieren wird. Da sind meine Erwartungen schnell gesunken, als ich ein paar Details gehört hatte.
Hübscher Rückblick, die Weihnachtsplätzchen sind natürlich hammer! Und werden dann kommenden Winter ausprobiert ;) Ansonsten bin ich gerade momentan voll am DVD schauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Aww Dankeschön für die lieben Worte und ich hoffe natürlich das dir die Weihnachtsplätzchen dann genauso gut schmecken.
LöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschenich finde es auch interessant, wie Filme entstehen.
Gerade Fantasy Filme wie Avatar oder Jumanji wären so Beispiele.
Ich wollte immer ein Buch schreiben, das war mein Traum.
Mit meiner Rechtschreibung und Grammatik aber unvorstellbar.
Also habe ich es auch schnell sein lassen. Das Bloggen hilft mir aber sehr, meine Schreibweise zu verbessern.
Jaaa, ich habe Jana auch schon willkommen geheißen. :D
Oh ja bei Fantasyfilmen finde ich das auch generell interessant, deshalb war ich auch so hin und weg von der Harry Potter Studiotour. Schaue bei solchen Filmen auch total gerne die ausführlichen Making Ofs auf den Dvds.
LöschenIch finde du solltest den Traum nicht aufgeben, denn gerade im Buchbereich gibt es ja immer jemanden der das eigene Werk auf Rechtschreibfehler liest und da als Lektor mit an Bord ist ;). Somit finde ich das dann gar nicht so unvorstellbar.
Ich fand die Auflösung von Riverdale auch sehr enttäuschend. Aber ehrlich gesagt hat mir schon die gesamte 2. Staffel nicht ganz so gut gefallen wie die Erste. Ich hoffe das wird wieder, denn die Charaktere an sich sind ja echt toll :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sarah
Also bis auf das Mid-Season Finale fand ich die zweite Staffel ja wesentlich besser als die erste. Aber da die Serie sehr düster wurde und sich die Richtung doch etwas geändert hat, kann ich auch verstehen, wenn man das nicht so sieht. Für den zweiten Teil der Staffel hat der Produzent ja angekündigt wieder "back to the Roots" zu gehen und sich mehr auf die Schule, sowie die Freundschaften und Liebesbeziehungen zu konzentrieren. Finde ich nach der Auflösung auch gut.
LöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschenerstmal vielen Dank für deine Glückwünsche! Ich habe jetzt seit zwei Wochen nichts gepostet, deswegen kommt auch jetzt noch der Satz: Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen! :) <3
Liebe Grüße
Lisa Marie
Ach das macht doch nichts, das Jahr ist ja immer noch jung. Ja bin ich. Ich hatte echt einen schönen Abend und bisher kann ich mich auch über das neue Jahr nicht beschweren.
Löschen